|  Studium Im Rahmen des
                        Lehrangebots des Kurt-Singer-Instituts werden
                        den Studierenden der Hochschule für Musik (HfM)
                        und der Universität der Künste (UdK) die
                        körperlichen und geistigen Grundlagen des
                        Musizierens und Übens praxisorientiert
                        vermittelt.
 Darüber hinaus dient ein umfangreiches
                        Kursprogramm zur Musikergesundheit in den
                        Bereichen Körpertraining und Bewegungslehre,
                        Körperwahrnehmungsschulung (Feldenkrais,
                        Alexander-Technik, Atemlehre) sowie Mental- und
                        Auftrittstraining dazu, die künstlerische
                        Ausdrucksmöglichkeit beim Musizieren zu
                        erweitern, die Sicherheit in Vorspielsituationen
                        zu erhöhen und Gesundheitsstörungen vorzubeugen.
 
 
 |  Weiterbildung 
  Zudem bietet das
                        KSI einen berufsbegleitenden Zertifikatskurs Musikphysiologie
                          im künstlerischen Alltag an, der einen
                        praktischen und theoretischen Überblick über
                        Präventionsmöglichkeiten zur Vermeidung
                        gesundheitlicher Störungen von Musikerinnen und
                        Musikern gibt. 
 |